Logo

Kleingärtnerverein Am Lerchenbühl e.V.

Logo
Kleingärtnerverein Am Lerchenbühl e.V.
Neujahrstag 01.01.2023

Am Neujahrstag fanden sich auf Einladung des Vorstandes, viele Gartenfreunde am Vereinsheim ein, um das neue Gartenjahr mit einem kleinen Umtrunk zu begrüßen. Danach wurden die Stromzählerstände auf Wunsch noch einmal abgelesen. So führte der Neujahrsspaziergang 2023 für viele Gartenfreunde, gleich am ersten Tag des neuen Jahres, in den geliebten Garten.

Neuverlegung Wasserleitung Anlage D am 18./19.11.2022

Die neue Wasserleitung für die Anlage D wurde am 18. und 19.11.2022 verlegt.

Vorweihnachtliches Kränzebasteln am 18.11.2022

Am Freitag,den 18.11.2019 wurde zum vorweihnachtlichen Basteln eingeladen.
In geselliger Runde, bei einer Tasse Tee und Pfefferkuchen, entstanden schöne weihnachtliche Kränze aus Naturmaterialien.

Behelfswasserleitung für die Anlage D in Betrieb verlegt am 18.06.2022

Die Behelfswasserleitung für die Anlage D wurde verlegt und erfolgreich am 18.06.2022 in Betrieb genommen.

Arbeiseinsatz vom 17.09.2022

Trotz unbeständigem Wetter und kühlen Temperaturen trafen sich am Samstag, dem 17. September 2022 ca. 35 Gartenfreunde zu einem Arbeitseinsatz.

Ziel war es, einen Teil der Außenhecken um unsere Anlage, sowie die Hecke am Vereinshaus zu schneiden. Ebenso stand das Rasenmähen auf dem Vereinsgelände, sowie zwischen Anlage A/C und B/B1 auf dem Plan.

Dank neu angeschaffter Heckenschere, fleißigen Helfern und Petrus konnte unser Ziel erreicht werden.

Wer arbeitet wird auch hungrig. Deshalb wurden nach getaner Arbeit alle Beteiligten zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Dabei kam man gemeinsam ins Gespräch und der Einsatz fand einen gelungenen Abschluss.

Zum Wasser abstellen, am Samstag, dem 22.10.2022, können erneut Arbeitsstunden geleistet werden.

In und um unsere Anlage gibt es noch viel zu tun. Wer helfen möchte und sein Stundenkonto aufbessern möchte, kann sich an unseren Vorsitzenden, Herrn Tilo Müller (Anlage C, Parzelle 17), wenden.

Ein herzliches Dankeschön an alle aktiven Gartenfreunde und das Versorgungsteam.

Pfingstauftakt mit Kinderfest vom 04.06.2022

Am Samstag, dem 04. Juni 2022, lud der neue Vorstand des KGV zu einem gemütlichen Kaffeeplausch mit duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein.

Bei einem kniffligen Gartenquiz konnten die Besucher ihr gärtnerisches Wissen unter Beweis stellen und wurden dafür mit einem kleinen Präsent belohnt.

Auf die kleinen Gäste warteten verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Garten. Unter anderem konnten die Kinder kleine Pflanzeinstecker bemalen, ihren eigenen Gartenbeutel gestalten, oder eine Sonnenblume pflanzen. Bei Spiel und Spaß kam auch die Bewegung nicht zu kurz.

Wir danken allen Helfern für den Start in ein aktives Vereinsleben. 

Jahrereshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes vom 23.04.2022
Am Samstag, den 23.04.2022 fand im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf die coronabedingt verschobene Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für unseren Verein statt.
Von insgesamt 69 Pächtern waren 43 anwesend, was einer Beteiligung von 62 Prozent entsprach.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den amtierenden Vorsitzenden Herrn Petereit mit der Verlesung des Rechenschaftsberichtes aus den Jahren 2020/2021. Es folgten der Kassenbericht und der Kassenprüfbericht.
Nach Entlastung des alten Vorstandes kam es zur Neuwahl für die kommende Legislaturperiode. Mit einer 2/3-Mehrheit wurde Herr Müller aus der Anlage C gewählt.
Wir wünschen ihm für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg.
Alle weiteren gewählten Vorstandmitglieder können unter dem Reiter "Vorstand" eingesehen werden. Großen Dank gilt dem ehemaligen Vorsitzenden Herrn Petereit, der mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft den Verein über viele Jahre geführt und regional vertreten hat.
IMG_4703
IMG_4698
IMG_4700
IMG_4701
IMG_4699
IMG_4704
Erster Arbeitseinsatz 2022 vom 09.04.2022
Der erste Arbeitseinsatz in 2022 unter dem Motto "Schön sauber bleiben - Saalfeld putzt und ploggt" wurde am Samstag, den 09.04.2022 durchgeführt. Gleichzeitig wurde das Wasser angestellt.
Eine sehr gute Beteiligung, mit ca. 45 anwesenden Gartenfreunden war zu verzeichnen. Ordnung und Sauberkeit wurde rund um die Gartensparte wieder hergestellt, was an einigen Stellen dringend nötig war. Die unansehnliche "Müllecke" am unteren Parkplatz, war dabei die größte Herausforderung. Ausklang fand der Einsatz bei einer gemeinsamen Bratwurst und einem Getränk, als Dankeschön gesponsert von der Stadt Saalfeld. Vielen Dank an alle Gartenfreunde, große Klasse!!!
IMG_4145
IMG_4614
IMG_4146
IMG_4613
IMG_4615
IMG_4617
Der Letzter Arbeitseinsatz 2021 vom 16.10.2021
Am 16.10.2021 fand der letzte Arbeitseinsatz in diesem Kalenderjahr statt. Vielleicht waren die kühlen 4 Grad der Grund, warum sich nur wenige Gartenfreunde beteiligten. In einigen Abschnitten muß der Rasen um die Anlage noch einmal gemäht werden, damit sie in einem gepflegten Zustand in die Winterruhe gehen kann. Auch wenn die meisten Gartenfreunde ihre Arbeitsstunden absolviert haben, hat es eine große Vorbildwirkung, diese Aufgabe auszuführen. Allen Beteiligten des Arbeitseinsatzes und denen, die für einen reibungslosen Ablauf des Wasserabstellens und -ablesens gesorgt haben, ein großes Dankeschön!
Unser Sommerfest vom 10.07.2021
Nach langer Zeit wurde am 10.07.2021 ein Sommerfest in unserer Gartensparte durchgeführt. Es war ein geselliger Nachmittag und gemütlicher Abend mit super Wetter, Musik, leckerem Essen und viel Spaß für die großen und kleinen Besucher.
Aus den positiven Gesprächen und Rückmeldungen der Gartenfreunde entnahmen wir, dass es eine rundum gelungene Feier war. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr wurde mehrfach gewünscht.
Vielen Dank an alle Besucher, Helfer, Mitwirkenden und Spender für dieses schöne Fest.
Nachfolgend eine Bildergalerie von der tollen Atmosphäre bei unserem Spartenfest.
Sommerfest
OTZ_09.07.2021
Sommerfest__1
Sommerfest__3
Sommerfest__5
Sommerfest__7
Sommerfest__10
Sommerfest__14
Sommerfest__15
Sommerfest__16
Sommerfest__18
Sommerfest__129
Sommerfest__8
Sommerfest__138
Eingang3__2
Schilder
Sommerfest__48
Sommerfest__25
Sommerfest__116
Sommerfest__124
Sommerfest__50
Sommerfest__146
Sommerfest__120
Sommerfest__107
Sommerfest__109
Sommerfest__21
Sommerfest__44
Sommerfest__142
Sommerfest__24
Sommerfest__22
Sommerfest__23
Sommerfest__26
Sommerfest__28
Sommerfest__112
Sommerfest__134
Sommerfest__115
Sommerfest__142
Sommerfest__146-1
Sommerfest__110
dJ
luftballons
Sommerfest6
Sommerfest__41
Sommerfest__30
Sommerfest__128
Sommerfest__32
Sommerfest__33
Sommerfest__64
Sommerfest__77
Sommerfest__85
Sommerfest__114
Sommerfest__134
Sommerfest__144
Sommerfest__140
Stuhlpolonaise1
Stuhlpolonise
Sommerfest__88
Sommerfest__90
Sommerfest__93
Sommerfest__95
Sommerfest__127
Sommerfest__46
Familie1
Familie5
Familie2
B_und_J
Sommerfest__53
Sommerfest__103
Sommerfest__56
Sommerfest__58
Knuppelkuchen
Sommerfest__73
Sommerfest__70
Feuerschale
Sommerfest__125
2
Sommerfest__148
1
Sonnenuntergang
Kinder1
Polonaise2
polonaise3__2
Polonaise1
Polonaise3
Polonaise_2
Unbenannt
Unbenannt2
dunkel
Aufraeumen
Artikel_marcus_11.08.2021
Arbeitseinsatz vom 26.06.2021
Der erste Arbeitseinsatz seit langer Zeit wurde am Samstag, dem 26.06.2021 durchgeführt. Es fand eine überraschend große Beteiligung statt. Es wurde gemäht, geschnitten, gesägt, gekehrt, repariert und viel Müll beseitigt, um unsere Anlage wieder vorzeigbar zu machen. Gemeinsamer Ausklang fand man bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Herzlichen Dank an alle Gartenfreunde für ihren Einsatz!
Grundkurs im Obstbaumschnitt am 27.10.2020
Arbeitseinsatz vom 21.04.2018
Rundgang durch die Gartensparte
Anlage_A_unten
Feldweg_Anlage_A_bis_D
Anlage_A_oben
Weg_zwischen_Anlage_D_und_C
Anlage_D
Weg_zwischen_Anlage_C_und_D_zu_B
Weg_zwischen_Anlage_C_und_D
Vereinshaus_s
Weg_zw._Anlage_C_und_C
Abgang_zwischen_Anlage_B_und_A
Anlage_B
Anlage_A_oben_w
Anlage_B_unten
Anlage_A_unten_w
Aufgang_zwischen_Anlage_A_und_B
Schöne Luftbildaufnahmen unserer Gartensparte aus dem Jahr 2008
Winterimpressionen aus dem Jahr 2018
Gartenvielfalt - Fotos unserer Gartenfreunde